Header

Start

Hier tut sich was

Wir bauen hier für Sie etwas um …

 

 

seien Sie gespannt bleiben Sie neugierig, 
aber bitte haben Sie auch etwas Nachsicht und Geduld. 
Wir beeilen uns.

Herzlich Willkommen

Schön, dass Sie in unserer Gemeinde vorbeischauen!

Vielleicht nutzen Sie zum ersten Mal unsere Webseite, um etwas über die Veranstaltungen der Gemeinde zu erfahren. Einen kleinen Vorgeschmack über unser Angebot können sie sich auf dieser Seite machen, aber noch schöner ist es, sie kommen mit uns prsönlich in Kontakt,

Auf den folgenden Seiten laden wir Sie zu einem kleinen virtuellen Gang durch die Angebote unserer evangelischen Kirchengemeinde Brake ein.Stöbern Sie ruhig einmal in unserem vielfältigen Angebot.

Ihre ev. Kirchengemeinde Brake

Gemeindebüro: Sabine Brand

Glückstädter Str. 4
Tel  0521 / 76794
Fax 0521 / 9774611
eMail: BI-KG-Brake@kk-ekvw.de

Öffnungszeiten:
Mo 9.00 - 12.30 Uhr, telefonisch bis 17.00 Uhr
Mi  9.00 - 12.30 Uhr
Do 9.00  - 12.30 Uhr
und nach Vereinbarung
Di und Fr geschlossen

Neues aus der Landeskirche

Aktuelles :: EKvW.de
Neue Präses für die Evangelische Kirche von Westfalen
Freitag, 28. März 2025 Aktuelles
Theologin Adelheid Ruck-Schröder übernimmt Amt der Leitenden Geistlichen
Elf Vikarinnen und Vikare beginnen Dienst in Westfalen
Mittwoch, 26. März 2025 Aktuelles
Gottesdienst zur Einführung in den Vorbereitungsdienst
Wahl für Präsesamt in der Evangelischen Kirche von Westfalen
Sonntag, 23. März 2025 Aktuelles
Landessynode trifft sich zu Sondersitzung in Dortmund
„Jetzt ist in Westfalen ein Zeitfenster für Veränderungen“
Sonntag, 23. März 2025 Aktuelles
Adelheid Ruck-Schröder stellt sich als Präses-Kandidatin vor
Reform des Vikariats beschlossen
Samstag, 22. März 2025 Aktuelles
Entwicklung und Ausbildung der pastoralen Rolle soll stärker im Zentrum stehen
Wandel gestalten – Modelle der Umnutzung von Kirchen in NRW
Donnerstag, 20. März 2025 Aktuelles
Kirchenexkursion vom 17.-19. Februar 2025 – Meerbusch, Soest, Wattenscheid
Mutig auf zu neuen Ufern
Donnerstag, 20. März 2025 Aktuelles
Einführung des neuen Regionalpfarrers für Notfallseelsorge