Header

Start

Hier tut sich was

Wir bauen hier für Sie etwas um …

 

 

seien Sie gespannt bleiben Sie neugierig, 
aber bitte haben Sie auch etwas Nachsicht und Geduld. 
Wir beeilen uns.

Herzlich Willkommen

Schön, dass Sie in unserer Gemeinde vorbeischauen!

Vielleicht nutzen Sie zum ersten Mal unsere Webseite, um etwas über die Veranstaltungen der Gemeinde zu erfahren. Einen kleinen Vorgeschmack über unser Angebot können sie sich auf dieser Seite machen, aber noch schöner ist es, sie kommen mit uns prsönlich in Kontakt,

Auf den folgenden Seiten laden wir Sie zu einem kleinen virtuellen Gang durch die Angebote unserer evangelischen Kirchengemeinde Brake ein.Stöbern Sie ruhig einmal in unserem vielfältigen Angebot.

Ihre ev. Kirchengemeinde Brake

Gemeindebüro: Sabine Brand

Glückstädter Str. 4
Tel  0521 / 76794
Fax 0521 / 9774611
eMail: BI-KG-Brake@kk-ekvw.de

Öffnungszeiten:
Mo 9.00 - 12.30 Uhr, telefonisch bis 17.00 Uhr
Mi  9.00 - 12.30 Uhr
Do 9.00  - 12.30 Uhr
und nach Vereinbarung
Di und Fr geschlossen

Neues aus der Landeskirche

Aktuelles :: EKvW.de
Eine Zäsur für die ganze Christenheit
Montag, 21. April 2025 Aktuelles
Theologischer Vizepräsident kondoliert zum Tod von Papst Franziskus
Seelsorge steht bei Schaustellerfamilien hoch im Kurs
Donnerstag, 17. April 2025 Aktuelles
EKvW-Vizepräsident Ulf Schlüter trifft Schausteller-Präsident Patrick Arens
Bibliotheken-Vereinigung auf der Zielgeraden
Donnerstag, 10. April 2025 Aktuelles
Abschluss der Umzugs- und Umbauarbeiten bis Juni 2025
Pfarrer und Sektenbeauftragter Andreas Hahn verstorben
Mittwoch, 09. April 2025 Aktuelles
Westfälische Kirche trauert um geschätzten Kollegen
Juengerversammlung tagt erstmals
Dienstag, 01. April 2025 Aktuelles
Evangelische Jugend von Westfalen gründet neues Beteiligungsgremium
Neue Präses für die Evangelische Kirche von Westfalen
Freitag, 28. März 2025 Aktuelles
Theologin Adelheid Ruck-Schröder übernimmt Amt der Leitenden Geistlichen
Elf Vikarinnen und Vikare beginnen Dienst in Westfalen
Mittwoch, 26. März 2025 Aktuelles
Gottesdienst zur Einführung in den Vorbereitungsdienst