Donnerstag 20 Uhr
Leitung Elke Dohna, Tel. 9238929, elke.dohna@web.de
Schon seit 1978 singen der „gemischte Chor Milse“ und der „Kirchenchor Brake“ unter dem Namen „Kirchenchor Brake-Milse“ zusammen. Beide Chöre schauen auf eine über einhundertjährige Tradition zurück! Nach der Fusion der Gemeinden Altenhagen und Milse wurde der Chorname um „Altenhagen“ erweitert. Vierundreißig Menschen singen zur Zeit im Kirchenchor.
Unser Hauptanliegen ist die musikalische Gestaltung von Gottesdiensten. Musik bringt viel Freude und Trost, was sowohl der Gemeinde als auch uns gut tut. Mit Chorälen, liturgischen Stücken und kleinen Kantaten tragen wir außerdem wesentlich zur Verkündigung bei.
Aber auch Konzerte gemeinsam mit den anderen Chören der Gemeinden machen uns sehr viel Spaß! Eine über viele Jahre gewachsene Gemeinschaft im Chor, die offen und einladend ist für alle Menschen, die dazukommen, ist uns sehr wichtig. Wir freuen uns immer über neue Mitsängerinnen und Mitsänger!
Ansprechpartnerin
Elke Dohna
0521/9238929, mobil: 0176/41084731
elke.dohna@web.de
Der Kirchenchor trifft sich abwechselnd in Brake (gerade Wochen) und Milse (ungerade Wochen), mittwochs 19.30 - 21.00 Uhr. Fahrgemeinschaften sind organisiert.
Am 06. September 2007 startete in unserer Gemeinde der Kinderchor mit zwei Gruppen.
Wir wollen zusammen singen und viel Spaß haben!
Ich möchte gerne durch Bewegungs-, Aktions-, und Konzentrationslieder, alters entsprechende Stimmbildung, aber auch durch Auftritte (Aufführungen von kleinen Kinderchorkantaten z.B.: JONA oder DIE STURMSTILLUNG) Freude am Singen vermitteln.
Das Mitsingen bei uns ist kostenlos!
Die regelmäßige Teilnahme an den Proben ist sehr wichtig!
Geprobt wird jeden Donnerstag im Gemeindehaus, Glückstädter Str. 4.
Es gibt Vierjährige, die sehr gerne und ausdauernd singen. Diese Kinder dürfen auch kommen!!
Der Kinderchor trifft sich donnerstags:
Gruppe 1 (4 - 6 J.) 16.30 - 17.00 Uhr
Gruppe 2 (7 - 12 J.) 17.15 - 18.00 Uhr
Ich gebe gern weitere Auskünfte!
Leitung Elke Dohna, Tel. 0521/9238929, eMail: elke.dohna@web.de
Posaunenchor – das bedeutet Musik zur Ehre Gottes
Musik bildet seit Jahrtausenden den Rahmen für Gottesdienst und sakrale Handlung. Wer im Posaunenchor musiziert, dem erschließt sich eine völlig neue Dimension des Gottesdienstes.
Das gemeinsame Spiel im Posaunenchor – Gott zur Ehre und den Menschen zur Freude – hat eine neue Art von kirchlichem Dienst geschaffen. Laien arbeiten so am klingenden Evangelium mit. Das ist typisch evangelisch.
Im Posaunenchor erlebt man neben der Gemeinschaft verschiedener Generationen, vor allem, wie schön es ist, für ein gemeinsames Ziel zu üben und zu spielen.
Unser Repertoire ist so vielfältig wie die Anlässe unseres Musizierens. Wir sind offen für viele Arten von Musik. Deshalb spielen wir Altes wie Neues, Choralgebundenes wie Freies und Gerades wie Swingendes. Musizieren im Posaunenchor – eine (klang-)gewaltige Sache.
Probezeit: montags 19 Uhr
Auftritte Posaunenchor:
01.05.2024 12.00 Uhr und 13.00 Uhr Platzkonzert bei der Maifeier auf dem Wefelshof
09.05.2024 10.00 Uhr Tauffest am Obersee
16.06.2024 Florianstag, Gottesdienst bei der Freiwilligen Feuerwehr in Brake
23.06.2024 Gemeindefest
"Kirchenband" und "Neue Blechwelle"
Probezeiten nach Vereinbarung.
Aktuell suchen wir einen Schlagzeuger und einen Bassisten für unsere "KirchenBand". Wir spielen, neben modernen geistlichen Liedern, alles was uns gefällt. So haben wir mittlerweile zum Beispiel Musik von Phil Collins (Another day in paradise), Silbermond (Leichtes Gepäck), Ed Sheeran (Shape of you), Tom Odell (Another Love), Lukas Graham (7 years) u.a. im Repertoire.
Musikinstrumente, Anlage und Probenräumlichkeiten etc. sind vorhanden. Wenn Du also Lust auf eine nette Band und abwechslungsreiche Musik hast, dann melde Dich einfach bei Volker Panzer.
Für alle weiteren Fragen steht Ihnen der Chorleiter, Volker Panzer, gerne zur Verfügung, Tel. 0170 6683010.
Musik konsumieren macht Spaß.
Mehr Freude bringt es, selbst zu musizieren.
Jeder, der schon einmal vor Publikum – einzeln oder in einer Gruppe – musiziert hat, weiß, welch unbeschreibliches Gefühl das sein kann. In unseren Posaunenchören erlebt man neben der Gemeinschaft verschiedener Generationen, vor allem, wie schön es ist, für ein gemeinsames Ziel zu üben und zu spielen.
Unser Repertoire ist so vielfältig wie die Anlässe unseres Musizierens.
Wir sind offen für viele Arten von Musik. Deshalb spielen wir Altes wie Neues, Choralgebundenes wie Freies und Gerades wie Swingendes.
Der Musikunterricht wird erteilt von Peter Schröder aus Melle. Seines Zeichens Trompeter, ausgebildeter Musiklehrer und Kirchenmusiker.
Außerdem unterrichtet der Posaunist Sergey Verdanin. Er ist Musikschullehrer und Aushilfsposaunist bei der Nordwestdeutschen Philharmonie.
Um den Start und das Reinschnuppern zu erleichtern, können wir kostenlos Leihinstrumente anbieten. Der Unterricht findet wöchentlich, hier vor Ort bei uns in Brake im Gemeindehaus statt. Alles Weitere erfahren Sie bei Interesse direkt beim Chorleiter Volker Panzer (Tel.: 0170-6683010).
Den älteren Mitgliedern unserer Kirchengemeinde bringt der Posaunenchor zu runden Geburtstagen (80., 85., 90., 95. und älter) gern ein Ständchen.
Wenn es gewünscht wird, kommen wir an dem auf den Geburtstag folgenden Sonntag, bzw. nach Absprache (ab 11.00 Uhr) und gratulieren mit Chorälen und Liedern.