Header

Sportgruppen

CVJM Boule für Senioren (m/w)

Die Boulegruppe trifft sich montags, 18.15 - 20.00 Uhr in der alten Sporthalle, Spiekeroogstraße. Infos: Rolf Dopheide, Tel. 762458

CVJM Kinderturnen 4-7 Jahre - Lange Tradition im CVJM

Das Kinderturnen oder wie man früher sagte das Jungscharturnen hat eine lange Tradition im CVJM Brake. Schon in den Siebzigerjahren wurde es zur Leibesertüchtigung für Mädchen und Jungen in unserem Verein angeboten. Die Gruppe ist entstanden aus dem Willen heraus, auch etwas für Kinder im sportlichen Bereich zu tun, die sich für Turnen, Spielen und Erzählen begeistern lassen. 1994 wurde das Jungscharturnen in das Kinderturnen umbenannt.

Jeden Montag in der Zeit von 16.45 bis 18.00 Uhr, außer in den Schulferien oder an Feiertagen, treffen sich viele Kinder in der alten Turnhalle an der Spiekeroogstraße, um gemeinsam zu spielen, zu toben, zu laufen und natürlich um zu turnen.

Nach einer Begrüßung und dem Austausch von erlebten Ereignissen am Wochenende, wärmen wir uns gemeinsam mit den Kindern im Alter zwischen 4 und 7 Jahren auf. Wir machen Lockerungsübungen, Koordinationsübungen, Gruppenspiele, Staffelspiele oder toben durch eine Bewegungslandschaft. Nachdem wir uns dann angestrengt haben, gibt es eine kleine Verschnaufpause, in der eine tolle, spannende Geschichte aus der Kinderbibel vorgelesen wird.

Damit wir uns auch stärken, bekommt jedes Kind einen kleinen Weingummisnack. In der Vorlesezeit lauschen wir dann alle gespannt der Geschichte.

Zum Ende der Turnstunde spielen wir noch meistens ein gemeinsames Spiel im Kreis und schwupps, dann ist auch schon die Zeit vorbei und die Kinder bilden eine Reihe, klatschen die Mitarbeiterinnen ab und lassen sich von ihren Eltern abholen.

Wir, Iris Beckmann und Nadja Strathmeier, freuen uns auf viele begeisterte Kinder und auf interessierte Erwachsene, die uns beim Kinderturnen gerne unterstützen möchten. Infos Iris Beckmann, Tel. 7700801

Gymnastikgruppe

Auf Anregung einiger Frauen aus der Gemeinde wurde der Kreis vor 40 Jahren gegründet.

Elisabeth Dickel, Tel. 77471, übernahm die Leitung und bringt auch heute noch die Teilnehmerinnen in Schwung.

Seit seiner Gründung turnte der Kreis im kleinen Saal des Gemeindehauses. Mit Beginn des Umbaus des Gemeindehauses 1983 wechselte der Treffpunkt vorübergehend in die Turnhalle der alten Grundschule und in den Gymnastikraum des leider nicht mehr vorhandenen Hallenbades. Seit 1984 trifft sich der Kreis wieder montags 18 Uhr im Gemeindehaus.

Die Grundidee unseres Kreises kann in fünf Punkten verdeutlicht werden:

  1. Vorbeugen ist besser als Heilen.
  2. Gemeinsames Turnen fördert das Wohlbefinden.
  3. Bewegung ist auch gut für die  Seele.
  4. Eine gute Körperhaltung stärkt das Selbstbewusstsein.
  5. Muskelkraft und Beweglichkeit erleichtern das Älterwerden.

Mit dem Turngeld,1 Euro pro Stunde, unterstützen wir u. a. die Chormusik unserer Kirchengemeinde.